40 EINSÄTZE PRO MONAT: DER TIERRETTUNGSDIENST
Einer der wichtigsten Partner der Greifvogelstation Berg am Irchel unterstützt uns bei der Rettung der Greifvögel: Der Tierrettungsdienst des Tierheim Pfötlis.
Viele der Greifvögel und Eulen, die zu uns gebracht werden, bringen die Finder direkt zu uns in die Station. Doch sehr oft wird auch der Tierrettungsdienst gerufen, um die verletzten oder geschwächten Tiere abzuholen. Bei schlimmeren Verletzungen fahren unsere Retter im rot-gelben Auto die Vögel in das Tierspital der Universität Zürich zur medizinischen Versorgung und wieder zu uns zurück. Während des vergangenen Sommers fuhr die Tierrettung für uns jeweils fast 40 Einsätze pro Monat – das ist mehr als einer pro Tag!
Die Greifvogelstation Berg am Irchel arbeitet bereits seit über zehn Jahren erfolgreich mit der Tierrettung zusammen, wobei wir uns gegenseitig bei der Arbeit unterstützen. So bilden wir seit 2010 während eines Workshops zum Thema Greifvogelrettung jährlich neue Retter bei uns aus. Diese fahren später die Einsätze und holen verletzte Greifvögel ab. Nichts geht über eine gute Zusammenrarbeit.
Artikel zum Tierspital-Workshop im Andelfinger vom März 2014