
NICHTS GEHT ÜBER GUTE GESUNDHEIT
Sie ist noch nicht einmal zwei Jahre alt und musste schon (zu) vieles durchmachen.
DAS NATURZENTRUM-TEAM 2021
Alles neu macht das neue Jahr. Wir freuen uns, Ihnen das Naturzentrum-Team 2021 vorstellen zu dürfen.
ENDLICH WIEDER ZU HAUSE
Was lange währt, wird endlich gut. Nach monatelangem Warten war es kurz vor Weihnachten soweit: Neun Orang-Utans konnten aus Malaysia zurück nach Sumatra in unsere Auffang- und Pflegestation gebracht werden.
NEIN ZUM FREIHANDELSABKOMMEN MIT INDONESIEN
PanEco empfiehlt, bei den kommenden nationalen Abstimmungen vom 7. März 2021 in der Frage nach dem EFTA-Freihandelsabkommen mit Indonesien «Nein» zu stimmen.
DAS VERANSTALTUNGSPROGRAMM 2021 IST DA!
Optimistisch planen wir wie jedes Jahr eine Reihe von Veranstaltungen – auch im 2021! Wir freuen uns, Ihnen eine bunte Mischung aus Klassikern und Neuem vorzustellen.
NEUER KOPF BEIM GREIFVOGELSTATIONS-TEAM
Jan Kobza ist seit Mitte Januar neu bei uns als Mitarbeiter der Greifvogelstation tätig.
SCHWERER WINTER FÜR DIE ROTMILANE
Wie jedes Jahr wurden im November 2020 und im Januar 2021 in der ganzen Schweiz Rotmilane gezählt.
KAMERAFALLE IN DEN THURAUEN
Im Dezember haben unsere Ranger eine Wildtierkamera in den Thurauen installiert. Sehen Sie selbst, wer sich vor der Linse zeigte.
SICHTUNG VON EDELWEISS UND EJA
Im vergangenen Sommer wurden die Orang-Utans «Edelweiss» und ihr Junges «Eja» im Regenwald von Jantho gesichtet, zum ersten Mal seit der Freilassung von «Edelweiss» im Jahr 2011.
VEREINTER EINSATZ FÜR DIE ORANG-UTANS
Zusammen schützen wir die drei stark bedrohten Orang-Utan-Arten: Den Sumatra-, den Tapanuli-, und den Borneo-Orang-Utan.