
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortragsabend Artenschutz konkret
Donnerstag, 31. Oktober 2019 | 18:00-22:00

FÜHRUNG FÜR ERWACHSENE
Dr. Ian Singleton, Leiter des Orang-Utan-Schutzprogramms SOCP und Dr. Citrakasih Nente, Prozessverantwortliche Wiederansiedlung, gewähren Ihnen spannende Einblicke in die Arbeit zum Schutz der Regenwälder Sumatras und deren Bewohner, die Sumatra- und Tapanuli-Orang-Utans. Ian, der international anerkannte Experte, setzt sich seit 1999 als Mitarbeiter der Stiftung PanEco in Indonesien für den Erhalt der Regenwälder und seiner einzigartigen Biodiversität ein. Die indonesische Tierärztin Citra arbeitet seit über 10 Jahren in der Rehabilitierung und Wiederansiedlung von Orang-Utans. Mit ihren Geschichten zwischen Faszination, Rückschlägen und Hoffnung fesseln sie die Zuhörenden und vermittelt einen exklusiven Eindruck von den Herausforderungen des Naturschutzes in Indonesien.
Der Abend wird nach dem Vortrag kulinarisch mit einem indonesischen Buffet im Restaurant Rübis&Stübis abgerundet.
- 18–19.30 Uhr: Vortrag im Restaurant Rübis&Stübis
- Ab 18 Uhr: Buffet mit indonesischen Spezialitäten
Treffpunkt | Naturzentrum Thurauen, Flaach |
Anreise | Bus 675 bis Haltestelle Flaach Ziegelhütte |
Anmeldeschluss | Bis am 28. Oktober 2019 |
Preis | Vortrag: Gratis; Indonesisches Buffet à Discretion: CHF 38.– |
Programm | 18–19.30 Uhr: Vortrag im Seminarraum des Naturzentrum Thurauen Ab 18 Uhr: Buffet mit indonesischen Spezialitäten im Restaurant Rübis und Stübis |