INTERNATIONALER ORANG UTAN DAY
Zu Ehren des Orang-Utans findet heute der «international Orang Utan Day» statt. Die Menschenaffen verdienen es, in den Fokus gerückt zu werden, da der weltweite Bestand auf alarmierende 14‘600 gesunken ist.
Die Orang-Utans besiedelten einst grosse Gebiete Süd-Ost-Asiens, heute sind sie nur noch in Teilen von Indonesien in freier Wildbahn zu finden. Ihr Bestand fiel in den letzten 75 Jahren um 80% ab. Grund dafür ist vor allem der Mensch. Die Hauptursache ist bei der Palmöl-Industrie zu finden. Diese verkleinert die Regenwaldgebiete systematisch. Somit minimiert sich der Lebensraum der intelligenten Tiere rasant.
Das Ziel der Stiftung PanEco ist es, die Orang-Utans in ihrem natürlichen Lebensraum zu erhalten. Dafür betreiben wir in Indonesien ein Orang-Utan-Schutzprogramm. Dieses besteht aus einer Aufnahme- und Pflegestation, wo die Tiere aufgenommen und gesund gepflegt werden. Im Anschluss werden sie in einer Auswilderungsstation auf die Freiheit vorbereitet, bevor sie schlussendlich in den Regenwald entlassen werden.
> Spenden Sie!
> Warum Orang-Utans für Palmöl sterben müssen
> Orang-Utan-Schutzprogramm