In der Schweiz
- Das von PanEco betriebene Naturzentrum Thurauen ist das Tor zum grössten Auengebiet des Schweizer Mittellands. Durch die Renaturierung der Thur entsteht seit 2008 ein kleines Stück Wildnis. Eine Auenlandschaft von 400 Hektaren, welche der Fluss wieder selbst gestalten darf. Obwohl sieben Jahre für die Natur nur ein sehr kurzer Augenblick sind – die Thurauen haben sich schon deutlich verändert. Es sind natürliche Flussufer entstanden, die zum Beispiel dem Eisvogel und Flussregenpfeifer wieder geeignete Brutplätze und Watvögeln genügend Nahrung bieten.
> Projekt Naturzentrum Thurauen
- Die Greifvogelstation Berg am Irchel engagiert sich – neben dem Hauptgeschäft, der Pflege und Auswilderung – verschiedentlich für den Schutz der Lebensräume einheimischer Greifvögel.
> Projekt Greifvogelstation Berg am Irchel