
Kamishibai Ginting und Ganteng
Sie möchten mit jüngeren Kindern spielerisch über eine Geschichte ins Thema der Orang-Utans eintauchen? Dann ist unser Kamishibai (Erzähltheater) zum wunderschönen Bilderbuch «Ginting und Ganteng» genau das Richtige für Sie.
Was ist ein Kamishibai?
Das Erzähltheater stammt ursprünglich aus Japan und ist seit einer Weile auch bei uns in der pädagogischen Arbeit mit Bildergeschichten angekommen. Beim Erzähltheater werden die Bilder (ohne Text) in einem Holzrahmen präsentiert und die Geschichte durch eine:n Erzähler:in frei erzählt. Dabei können szenisches Spiel, Theaterelemente oder Interaktionen mit dem Publikum eingebaut werden. So wird die Geschichte für die Kinder zu einem speziellen Erlebnis.
Die Bildkarten eines Kamishibai-Sets eignen sich zudem sehr gut für Bildbeschreibungen, freies Erfinden von Geschichten zu den Bildern, Nacherzählungen, Legen von Abläufen u.v.m. Der Kreativität von Kindern und Erwachsenen sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Das Kinderbuch Ginting und Ganteng
Inhalt
Die Orang-Utan-Zwillinge Ginting und Ganteng wachsen in einer Pflegestation auf. Ihre Mutter hat noch im Regenwald gelebt, aber Brandrodungen haben sie vertrieben. Auf der zerstörten Fläche werden Palmölplantagen angebaut. Die Pflegestation ist ein Glück, doch die geretteten Menschenaffen sollen wieder im Regenwald leben können. Deshalb erzählt das Buch auch vom Auswildern im Schutzgebiet bis zur ersten Nacht der Zwillinge in einer Baumkrone.
Das empfohlene Lesealter ist ab fünf Jahren. Die wunderschönen Illustrationen, die bewegende Geschichte und die informativen Wissensseiten im Anhang des Buches mit mehr Informationen zum Thema werden nicht nur Kinder in ihren Bann ziehen.
Über die Autorinnen
Regina Frey ist die Stiftungsgründerin und Stiftungsratspräsidentin von PanEco. Schon seit ihrer Jugend setzt sie sich für die Erhaltung der Orang-Utan- Populationen auf Sumatra ein.
Petra Rappo ist Illustratorin und Künstlerin. Für dieses Buchprojekt recherchierte sie mehrere Wochen vor Ort auf Sumatra.
Das Buch kann bei uns für CHF 30.– auch direkt erworben werden.
Gesamtpaket
Das Gesamtpaket beinhaltet neben dem Bildkartenset und dem Bilderbuch im Original auch ein hölzernes Kamishibai (Erzähltheater) zur Vorführung. Dieses ist mit sämtlichem Material in einer Tragetasche verstaut.
Inhalt:
1 Tragetasche
1 Kamishibai-Erzähltheater
1 Plastikmappe mit Bildkartenset (nummeriert)
1 Bilderbuch im Original
Zielgruppe: Zyklus 1
Ausleihkosten: CHF 40.– für 3–5 Wochen + allf. Versandkosten
Ausleihe und Rückgabe: In der Geschäftsstelle Berg am Irchel (Chileweg 5, 8415 Berg am Irchel) von Montag bis Freitag oder per Post
Versicherung: Versicherung ist Sache der Schule bzw. der ausleihenden Person. Des Weiteren gelten unsere AGBs.

Kiste buchen: Telefon 052 354 32 32 oder per Mail an janos.rumpel@paneco.ch
Kleinpaket
Im Kleinpaket ist KEIN Kamishibai (Erzähltheater) enthalten. Hier werden nur das Bildkartenset und das Bilderbuch im Original zur Verwendung mit einem eigenen Kamishibai verschickt.
Inhalt:
1 Plastikmappe mit Bildkartenset (nummeriert)
1 Bilderbuch im Original
Zielgruppe: Zyklus 1
Ausleihkosten: CHF 20.– für 3–5 Wochen + allf. Versandkosten
Ausleihe und Rückgabe: In der Geschäftsstelle Berg am Irchel (Chileweg 5, 8415 Berg am Irchel) von Montag bis Freitag oder per Post
Versicherung: Versicherung ist Sache der Schule bzw. der ausleihenden Person. Des Weiteren gelten unsere AGBs.

Kiste buchen: Telefon 052 354 32 32 oder per Mail an janos.rumpel@paneco.ch