Möchten Sie gerne eine Patenschaft für einen Orang-Utan oder einen Greifvogel übernehmen? Bei uns ist das möglich!
Orang-Utan-Patenschaft
Mit einer Orang-Utan-Patenschaft unterstützen Sie unsere Arbeit zum Schutz der vom Aussterben bedrohten Orang-Utans auf Sumatra und ihres Lebensraumes, des tropischen Regenwaldes. Lernen Sie die drei Orang-Utans aus der Auffang- und Pflegestation und dem Orangutan Haven kennen, die Sie als Patentier adoptieren können!
Unsere Patentiere
Antana
Antana ist unser neustes Patentier. Sie wurde im Alter von zwei Jahren abgemagert, dehydriert und von Parasiten geplagt ohne Mutter gefunden. In unserer Auffang-und Pflegestation erholte sie sich schnell und gut. Sie erwies sich bald schon als begnadete und begeisterte Kletterin, vor allem gemeinsam mit ihrem besten Freund. Auch gegenüber anderen Orang-Utans ist Antana freundlich und verträgt sich mit allen gut.
Brenda
Brenda wurde, kaum 4 Monate alt, mit gebrochenem Oberarm in die Station gebracht. Angehörige der Armee hatten sie bei einem Bauern beschlagnahmt. Umgehend wurde die Kleine operiert. Zum Erstaunen aller konnte Brenda ihren Arm rasch wieder benutzen und in der Regenwaldschule herumklettern. Doch bis zur Freilassung liegt noch ein langer Weg vor ihr. Bis sie gross und alt genug ist, um ausgewildert zu werden, dauert es noch eine Weile.
Lewis
Lewis ist ein ausgewachsenes 25-jähriges Orang-Utan-Männchen und auf beiden Augen blind. Er wurde in den Feldern von Bauern aufgefunden, wo er verzweifelt nach Nahrung suchte. Um Lewis zu vertreiben, schossen die Bauern mit Luftgewehren auf ihn. Die Kugeln verletzten ihn schwer und er verlor als Folge davon sein Augenlicht. Lewis wird deshalb leider nicht mehr ausgewildert werden können. Er lebt jetzt auf einer grünen Insel im Orangutan Haven.
Ihre Patenschaft für einen Orang-Utan in unserer Auffang- und Pflegestation
Das beinhaltet eine Patenschaft
Mit dem Abschluss einer Patenschaft erhalten Sie:
- Urkunde
- Biographie Ihres Patentiers mit Fotos
- Bericht über die Fortschritte Ihres Patentiers (1–2 mal pro Jahr)
- Spendenbestätigung für die Steuererklärung
Soviel kostet eine Patenschaft
Mit einem monatlichen Beitrag von mind. CHF 25.– (oder jährlich mind. CHF 300.–) unterstützen Sie Ihr Patentier, die ganze Auffang- und Pflegestation, den Orangutan Haven sowie die Auswilderungsstation auf Sumatra.
Eine Patenschaft verschenken
Gerne senden wir ein Patenschafts-Geschenk-Paket gegen einen kleinen Aufpreis von CHF 30.– an Sie oder gleich direkt an die beschenkte Person. Dieses beinhaltet die Biografie Ihres ausgewählten Orang-Utans, die Patenschafts-Urkunde sowie ein Geschenk nach Wahl. Bitte schreiben Sie eines der folgenden Geschenke in das Textfeld bei der Anmeldung:
- Plüsch-Orang-Utan
- gerahmtes Bild Ihres Patentiers (21x27cm)
- Kinderbuch «Ginting und Ganteng» (Autorin: Stiftungsgründerin Regina Frey)
Sylvia Heider
Patin von Orang-Utan Lewis
Vogel-Patenschaft
Mit einer Patenschaft für einen Vogel unterstützen Sie einen konkreten Patienten der Greifvogelstation Berg am Irchel nach Wahl und ermöglichen so dessen Genesung und anschliessende Freilassung.
Ihre Patenschaft für einen Greifvogel oder eine Eule
Dauer
Einlieferung bis Freilassung des Patienten
Unser Dank für Ihre Patenschaft
- Urkunde
- Namensgebung
- Freilassung des Greifvogels
- Kurze Führung durch die Station
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass es nach Anmeldung zur Patenschaft mehrere Wochen oder Monate dauern kann, bis ein Greifvogel für eine Freilassung zur Verfügung steht. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserem FAQ.
Patenschaftsbetrag
einmalig CHF 300.–
Geschenk-Patenschaft
Gerne senden wir unser Patenschafts-Geschenk-Paket gegen einen Aufpreis von CHF 30.– an Sie oder direkt an die beschenkte Person. Es beinhaltet eine Plüsch-Eule sowie einen Gutschein für die Patenschaft und Freilassung. Bitte geben Sie bei der Anmeldung im Kommentarfeld die Kontaktdaten (Vor-/Nachname, Wohnort, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) der beschenkten Person an.