«Ginting und Ganteng» – ein Bilderbuch über das Leben von Orang-Utan-Zwillingen auf Sumatra ist bei uns erhältlich. Die gezeichnete Reportage wurde verfasst von Regina Frey, der Stiftungsgründerin von PanEco, und illustriert von der Kunstschaffenden Petra Rappo.
«Ginting und Ganteng» für CHF 30.– bestellen
Inhaltsangabe
Die Orang-Utan-Zwillinge Ginting und Ganteng wachsen in einer Pflegestation auf. Ihre Mutter hat noch im Regenwald gelebt, aber Brandrodungen haben sie vertrieben. Auf der zerstörten Fläche werden Palmölplantagen angebaut. Die Pflegestation ist ein Glück, doch die geretteten Menschenaffen sollen wieder im Regenwald leben können. Deshalb erzählt das Buch auch vom Auswildern im Schutzgebiet bis zur ersten Nacht der Zwillinge in einer Baumkrone.
Ein Bilderbuch für alle Altersgruppen
Das empfohlene Lesealter ist ab fünf Jahren. Die wunderschönen Illustrationen, die bewegende Geschichte und die informativen Wissensseiten im Anhang des Buches mit mehr Informationen zum Thema werden nicht nur Kinder in ihren Bann ziehen.
Regina Frey ist die Stiftungsgründerin und Stiftungsratspräsidentin von PanEco. Schon seit ihrer Jugend setzt sie sich für die Erhaltung der Orang-Utan Populationen in Sumatra ein.
Petra Rappo ist Illustratorin und Künstlerin. Für dieses Buchprojekt recherchierte sie mehrere Wochen vor Ort auf Sumatra.
Preis
Das Buch ist für CHF 30.– bei uns erhältlich (inkl. Versandkosten).