Die Stiftung PanEco engagiert sich seit 25 Jahren für Natur- und Artenschutz sowie Umweltbildung in der Schweiz und in Indonesien.
Unsere Programme
Mit dem SOCP betreiben wir engagiert ganzheitlichen Orang-Utan- und Regenwaldschutz in Sumatra.
Das Naturzentrum Thurauen im Zürcher Weinland ist das Tor zum grössten Auenschutzgebiets des Mittellands.
In der Greifvogelstation kümmern wir uns um verletzte Greifvögel und Eulen und betreiben Umweltbildung.

Aktuell
Öffentliche Veranstaltungen
21. September: 9–12 Uhr
Erkunden Sie zusammen mit unserem Rangerteam die Husemerseen und erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte und den Schutzwert der Seen sowie in die Arbeit des Rangers.
29. Oktober: 14–17.30 Uhr
Greifvögel, Falken und Eulen mit der eigenen Klasse thematisieren? An der Greifvogelstation Berg am Irchel erlangen Sie das nötige Hintergrundwissen, erhalten Ideen für den eigenen Unterricht und lernen unsere Arbeit aus nächster Nähe kennen.
4. November: 19–21.30 Uhr
Seit über 25 Jahren engagiert sich die Stiftung PanEco für Orang-Utans und ihren Lebensraum, den tropischen Regenwald in Indonesien. Mitarbeitende von PanEco geben Einblick in unsere Arbeit vor Ort auf Sumatra, Java und Sulawesi.
