Die Stiftung PanEco engagiert sich seit 25 Jahren für Natur- und Artenschutz sowie Umweltbildung in der Schweiz und in Indonesien.

Unsere
Programme

Mit dem SOCP betreiben wir engagiert ganzheitlichen Orang-Utan- und Regenwaldschutz in Sumatra. 

Das Naturzentrum Thurauen im Zürcher Weinland ist das Tor zum grössten Auenschutzgebiets des Mittellands. 

In der Greifvogelstation kümmern wir uns um verletzte Greifvögel und Eulen und betreiben Umweltbildung. 

Meine Spende für Umweltbildung, Artenschutz und bedrohte Lebensräume
Freibetrag CHF
Meine Spende für Umweltbildung, Artenschutz und bedrohte Lebensräume
Freibetrag CHF

Aktuell

-
Naturzentrum Thurauen, Rangerdienst Thurauen
Einen Kormoran bei der Jagd beobachten? Einen Eisvogel bei der Arbeit an seiner Bruthöhle entdecken? Oder Watvögel auf der Kiesbank erspähen? In den Thurauen laden unterschiedliche Beobachtungspunkte zu eindrucksvollen Naturerlebnissen ein.
-
Orang-Utan-Schutz, Stiftung PanEco
Nach den verheerenden Erdrutschen wird in der zerstörten Orang-Utan-Auffang- und Pflegestation auf Sumatra noch immer aufgeräumt. Die Leiterin des SOCP-Auswilderungsprogramms, Citrakasih Nente, erzählt, wie das Team die Herausforderungen der ersten Tage und Wochen meisterte.
-
Greifvögel Schweiz, Nachhaltige Entwicklung
In der Debatte über Windenergie werden häufig die schädlichen Auswirkungen von Windkraftanlagen auf Vögel, insbesondere Greifvögel, hervorgehoben. Was ist an diesen Befürchtungen dran und können Windkraftanlagen und Greifvögel koexistieren? – Eine Einordnung

Öffentliche Veranstaltungen

27. April: 14–17 Uhr
In den Thurauen erwacht die Flora im Frühling zum Leben. Diverse Pflanzen lassen sich in der Küche oder als Heilmittel einsetzen. Wir machen uns auf die Suche. Kommen Sie mit!

11. Mai: 11–17 Uhr
Besuchen Sie unsere Sonderausstellung zum Thema Eisvogel und erkunden Sie die faszinierende Welt des Erlebnispfads und Lernspielplatzes. Mit Infostand und Aktionen zu Naturthemen.

14. Mai: 14–18 Uhr
Mit der Klasse Teiche entdecken und erforschen? Wir liefern Ihnen das nötige Wissen, lassen Sie selbst entdecken und geben Ihnen Ideen für den Unterricht.

Nach oben scrollen