Die Stiftung PanEco engagiert sich seit 25 Jahren für Natur- und Artenschutz sowie Umweltbildung in der Schweiz und in Indonesien.

Unsere
Programme

Mit dem SOCP betreiben wir engagiert ganzheitlichen Orang-Utan- und Regenwaldschutz in Sumatra. 

Das Naturzentrum Thurauen im Zürcher Weinland ist das Tor zum grössten Auenschutzgebiets des Mittellands. 

In der Greifvogelstation kümmern wir uns um verletzte Greifvögel und Eulen und betreiben Umweltbildung. 

Meine Spende für Umweltbildung, Artenschutz und bedrohte Lebensräume
Freibetrag CHF
Meine Spende für Umweltbildung, Artenschutz und bedrohte Lebensräume
Freibetrag CHF

Aktuell

-
Orang-Utan-Schutz, Regenwaldschutz
Im Jantho-Schutzgebiet im Norden der Provinz Aceh betreiben wir seit 2011 eine Auswilderungsstation für Orang-Utans, die dort ihre letzten Wochen verbringen, bevor wir sie in ihrem natürlichen Lebensraum auswildern. Wie sehen die Tage für das Team aus?
-
Rangerdienst Thurauen
Barbara Hauschel arbeitet als Rangerin in den Thurauen und kennt die vielfältige Landschaft mit ihren Tieren und Pflanzen genau. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben ist es, Besuchende für den Schutz dieser einzigartigen Natur zu sensibilisieren – denn oft entstehen Störungen oder Schäden aus Unwissen.
-
Flora & Fauna Schweiz, Greifvögel Schweiz
Ob durch Kollisionen, Schwäche oder Krankheit – jedes Jahr finden zahlreiche verletzte Greifvögel und Eulen ihren Weg in unsere Station. Mit Geduld, Sorgfalt und viel Erfahrung kümmern wir uns um ihre Genesung und bereiten sie Schritt für Schritt auf ihre Rückkehr in die Wildnis vor.

Öffentliche Veranstaltungen

5. April: 13–17 Uhr
Entdecken Sie zur Saisoneröffnung die Ausstellung und den Erlebnispfad auf eigene Faust oder besuchen Sie eine unserer Führungen. Sie sind herzlich eingeladen, auch unsere neue Sonderausstellung zum Thema Eisvogel zu erkunden und um 16 Uhr an der Vernissage dabei zu sein.

12. April: 8–11 Uhr
Eisvögel – fliegende Diamanten der Thurauen! Begleiten Sie den Eisvogel-Experten und Gebietskenner Matthias Griesser an die Thur.

27. April: 14–17 Uhr
In den Thurauen erwacht die Flora im Frühling zum Leben. Diverse Pflanzen lassen sich in der Küche oder als Heilmittel einsetzen. Wir machen uns auf die Suche. Kommen Sie mit!

Nach oben scrollen