
SOLANGE PALMÖL DEN REGENWALD ZERSTÖRT: NEIN ZUM FREIHANDELSABKOMMEN
von: Irena Wettstein Am 7. März 2021 haben die Stimmbürger*innen die Wahl: Soll die Schweiz ein Freihandelsabkommen mit Indonesien eingehen Ja oder Nein? Umstrittener Punkt dabei ist das Palmöl.
WILDSCHWEIN! – PROBLEMSCHWEIN?
von: Maria Rohrer Wildschweine leben auch in den Thurauen. Zur Zeit sind ihre Spuren auch im Gebiet unübersehbar. Die Auseinandersetzung mit diesen Wildtieren ist wichtig, denn das Thema polarisiert.
DAS ZEITALTER DES MENSCHEN
Von: Dario Vareni In der heutigen Zeit läuft umweltpolitisch einiges schief,
WOLFSMILCHGEWÄCHSE IN DEN THURAUEN
Der Frühling hält Einzug in den Thurauen und mit ihm auch zahlreiche Wolfsmilchgewächse. Erfahren Sie viel Wissenswertes über diese Pflanzenfamilie.
EULENKÜKEN IN DER GREIFVOGELSTATION
Die Frühlingszeit ist die Zeit des Nachwuchses. Auch in der Vogelwelt schlüpfen Küken um Küken. Nicht immer verlaufen ihre ersten Lebenswochen nach Plan.
EURASISCHES EICHHÖRNCHEN UND SIEBENSCHLÄFER – VERSCHIEDENE WINTERSTRATEGIEN
Wir stecken mitten drin: Im tiefen Winter. Die heimischen Tierarten haben verschiedene Strategien wie sie der Kälte und dem mangelhaften Futterangebot trotzen.
OPTIMIERTER WIEDERANSIEDLUNGSPROZESS
von: Nicole Bosshard Einst gefangen, erkrankt und/oder verletzt – klettern dereinst die Orang-Utans wieder vollständig auf sich selbst gestellt in den Bäumen des Regenwalds.
VOM KANAL ZUM LEBENDIGEN FLUSS
Vor genau 10 Jahren begann die Renaturierung der Thurauen. Durch die Arbeiten hat sich das Gebiet verändert, noch mehr hat aber die Thur selbst bewirkt.
PALMÖL IM KONTEXT DER SCHWEIZER POLITIK
Die Schweiz steht kurz vor dem Abschluss der Freihandelsabkommen mit Indonesien und Malaysia. Verschiedene Vorstösse zum Thema Palmöl sorgen im Parlament derzeit für Gesprächsstoff.
UMSTRITTENES PALMÖL – DIE SCHWEIZ UND EUROPA WERDEN HELLHÖRIG
Indonesien ist der weltweit grösste Palmölproduzent: Auf einer Fläche so gross wie Deutschland haben Monokulturen den Regenwald verdrängt.