Die Stiftung PanEco engagiert sich seit 25 Jahren für Natur- und Artenschutz sowie Umweltbildung in der Schweiz und in Indonesien.

Unsere
Programme

Mit dem SOCP betreiben wir engagiert ganzheitlichen Orang-Utan- und Regenwaldschutz in Sumatra. 

Das Naturzentrum Thurauen im Zürcher Weinland ist das Tor zum grössten Auenschutzgebiets des Mittellands. 

In der Greifvogelstation kümmern wir uns um verletzte Greifvögel und Eulen und betreiben Umweltbildung. 

Meine Spende für Umweltbildung, Artenschutz und bedrohte Lebensräume
Freibetrag CHF
Meine Spende für Umweltbildung, Artenschutz und bedrohte Lebensräume
function sendCustomAmount() { const amount = jQuery("#customAmountDonationInput").val() if (amount != null && amount != "" && !isNaN(amount) && amount > 0) { window.open("https://paneco.ch/spenden?rnw-purpose=p1&rnw-amount=" + amount, "_self"); } }
Freibetrag CHF

Aktuell

28. Oktober 2025
-
Flora & Fauna Schweiz
Acht Beine, viele Augen, behaarter Körper und durchsichtige Netze: Spinnen jagen vielen Menschen einen Schauer über den Rücken. Dabei sind sie unverzichtbar für ein gesundes Ökosystem.
22. Oktober 2025
-
Orang-Utan-Geschichten, Orang-Utan-Schutz
Sie wurde als Haustier gehalten, mit Reis gefüttert und in Menschenkleidung auf YouTube zur Schau gestellt: So ist die kleine Janet im August 2022 aus einem Privathaushalt befreit worden und zu uns in die Auffang- und Pflegestation gebracht worden. Nun ist das Jungtier unser neues Patentier.
21. Oktober 2025
-
Erhalt natürlicher Lebensräume, Umweltbildung
Haben Sie in Ihrem Garten oder auf dem Balkon bereits eine Nisthilfe angebracht? Vogelhäuser und andere unterstützende Strukturen ersetzen zunehmend fehlende natürliche Lebensräume in unseren Siedlungen und leisten einen wertvollen Beitrag zur Förderung und zum Schutz einheimischer Vogelarten.

Öffentliche Veranstaltungen

13. Dezember: 9–11.30 Uhr
ausgebucht
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie, welche Greifvögel und Eulen im Winter hungern müssen und welche nicht.

14. Januar: 14–18 Uhr
Den Biber mit der Klasse thematisieren? Bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den Biber, entdecken seine Spuren in der Natur und erhalten Ideen für den Unterricht.

24. Januar: 9–11.30 Uhr
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erfahren Sie mehr über den Bartgeier, den grössten Greifvogel der Schweiz.

Nach oben scrollen