katja

Auf leisen Pfoten unterwegs: die Kleinsäuger

In diesem Sommer haben die Naturzentrum-Praktikantinnen Manu, Alex und Michèle den Blick nach unten gerichtet, weil sie sich für kleine Waldbewohner interessierten: die Kleinsäuger. Wer sich zwischen Baumwurzeln, Totholz und Bachläufen tummelt, bleibt oft verborgen. Doch unsere Praktikantinnen wollten es genauer wissen und den heimlichen Kleinsäugetieren wortwörtlich auf die Spur kommen. Schauen Sie, was sie entdeckt haben!

Auf leisen Pfoten unterwegs: die Kleinsäuger Weiterlesen »

So kommen die Orang-Utans zu uns

Wenn die indonesische Umweltschutzbehörde einen Orang-Utan konfiszieren, ist das medizinisch ausgebildete SOCP-Rettungsteam unserer Partnerstiftung YEL vor Ort und begleitet die Übernahme. Das Team stellt die Versorgung bei der Überführung in unsere Auffang- und Pflegestation sicher. Lesen Sie, wie kürzlich ein Orang-Utan-Weibchen so zu uns gekommen ist.

So kommen die Orang-Utans zu uns Weiterlesen »

Vier Jahreszeiten in den Thurauen

Wie verändert sich die Natur im Laufe eines Jahres? Welche Strategien haben Tiere und Pflanzen, um mit Kälte, Hitze oder Trockenheit umzugehen? Eine 2. Klasse aus dem Weinland geht alle drei Monate auf eine Exkursion in die Thurauen, um diesen und vielen anderen Fragen nachzugehen. Im Rahmen unseres Angebots «Thurauen im Jahresverlauf» erleben sie, wie sich Tiere, Pflanzen und die Landschaft mit den Jahreszeiten entwickeln.

Vier Jahreszeiten in den Thurauen Weiterlesen »

Nach oben scrollen