Mit der Schule in die Thurauen
Auch wenn es kälter wird, die Blätter sich verfärben oder sogar Schnee liegt: Ein Ausflug ins Naturzentrum Thurauen mit der Schule lohnt sich auch im Herbst und Winter!
Mit der Schule in die Thurauen Weiterlesen »
Auch wenn es kälter wird, die Blätter sich verfärben oder sogar Schnee liegt: Ein Ausflug ins Naturzentrum Thurauen mit der Schule lohnt sich auch im Herbst und Winter!
Mit der Schule in die Thurauen Weiterlesen »
Das heisse und trockene Wetter hinterlässt seine Spuren, auch in den Thurauen. Fast schon herbstlich wirkt es bereits im Hochsommer, wenn man durch das Auengebiet spaziert – verdorrte Blätter, kahle Bäume und bereits reife Beeren.
Die Folgen der Hitze und Trockenheit Weiterlesen »
Die diesjährige Junior Ranger Olympiade hat Ende Juni im Natur- und Tierpark Goldau stattgefunden. Auch die Junior Ranger-Gruppe aus den Thurauen war mit dabei und hat beim Postenlauf vollen Einsatz gegeben.
Wetteifern an der Junior Ranger Olympiade Weiterlesen »
Ein neues Buch zur Geschichte der Thur ist erschienen. Das umfangreiche Buch erzählt, wie der Fluss das Leben der Menschen im Thurtal seit jeher geprägt hat.
«Thur-Bibel» – Zur Geschichte der Thur Weiterlesen »
Der offizielle Sommerbeginn steht vor der Tür. Doch schon im Mai gab es die ersten aussergewöhnlich heissen Tage. Kein Wunder sind auch schon viele «Sommervögel» unterwegs. Diese fühlen sich bei uns in den Lichten Wäldern besonders wohl.
Schmetterlinge – Die Gaukler der Lichten Wälder Weiterlesen »
Das Naturzentrum Thurauen ist am 20. März in die neue Saison gestartet. Bereits am Tag davor haben wir mit unseren Projektpartner*innen und Unterstützenden feierlich unser «Geburtstagsgeschenk» eingeweiht: Anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums des Naturzentrums wurde in den Wintermonaten der Erlebnispfad komplett ersetzt, ein neuer Lernspielplatz anstelle des Gruppenplatzes geschaffen und auf der Terrasse eine Erweiterung der Ausstellung zum Thema «Ökosystemleistungen» gestaltet.
Neues entdecken im Naturzentrum Weiterlesen »
Bald ist es wieder so weit: Das Naturzentrum Thurauen startet am 20. März erneut in die Hauptsaison und öffnet seine Tore mit einer neuen Teilausstellung und einem neuen Steg durch unser Auenwäldchen inklusive Lernspielplatz.
Neue Saison – neue Attraktionen Weiterlesen »
Der Herbst ist da und die Naturzentrum-Ausstellung schliesst ihre Tore bis zum nächsten Jahr. Bis auf weiteres sind wir mit unserem Winterangebot für Sie da!
Nach der Saison ist vor der Saison Weiterlesen »
In einigen Schweizer Gewässern und Böden ist Mikroplastik nachweisbar, beispielsweise im Rhein. Damit sind entsprechende Funde auch in der Thur sehr wahrscheinlich.
Mikroplastik in unseren Gewässern Weiterlesen »
Drohnen sind allgegenwärtige; das Geschäft boomt. Gerade in einem Naturschutzgebiet können diese Flugobjekte jedoch eine Gefahr für Vögel und andere Wildtiere darstellen.
Drohnenverbot in den Thurauen Weiterlesen »