katja

Länderübergreifend voneinander lernen in der Umweltbildung

Umweltbildung ist ein zentraler Baustein unserer Arbeit für den Naturschutz in der Schweiz wie auch in Indonesien. Deshalb investieren wir seit diesem Jahr verstärkt in den Austausch der Umweltbildungsteams in allen unseren Programmen. Zum Auftakt besuchten uns kürzlich sechs Delegierte aus unseren vier Umweltbildungszentren in Indonesien in Berg am Irchel.

Länderübergreifend voneinander lernen in der Umweltbildung Weiterlesen »

Der Jahresbericht 2023 ist da!

Seit bald dreissig Jahren engagieren sich unsere 27 Mitarbeitenden in der Schweiz und weitere 218 Mitarbeitende unserer langjährigen Umsetzungspartner in Indonesien mit viel Wissen und Herzblut für den Erhalt und den Schutz der Biodiversität und fördern den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Erfahren Sie im Jahresbericht 2023, wie wir dieses Ziel in unseren Programmen in Indonesien, in der Greifvogelstation Berg am Irchel und im Naturzentrum Thurauen im vergangenen Jahr umgesetzt haben!

Der Jahresbericht 2023 ist da! Weiterlesen »

Fünf Organisationen für den Schutz des Leuser-Ökosystems

Das 2,6 Millionen Hektar grosse Leuser-Ökosystem liegt in den indonesischen Provinzen Aceh und Nordsumatra. Es ist eines der grössten noch intakten, zusammenhängenden Regenwaldgebiete in Südostasien und der einzige Ort der Welt, an dem sich bedrohte Tierarten wir Orang-Utans, Nashörner, Elefanten und Tiger einen Lebensraum teilen. Hier arbeitet PanEco seit einigen Jahren unter anderem im Rahmen eines «Landscape-Conservation-Projekts» mit langjährigen, vertrauensvollen Partnern zusammen – mit grosszügiger Unterstützung durch die Arcus Foundation.

Fünf Organisationen für den Schutz des Leuser-Ökosystems Weiterlesen »

Nach oben scrollen