Gut betreut
Vom Tag ihres Eintritts bis zum Tag ihrer Freilassung: Die Orang-Utans der Auffang- und Pflegestation werden über die ganze Zeit tierärztlich betreut. Dabei durchlaufen sie einen standardisierten Prozess.
Vom Tag ihres Eintritts bis zum Tag ihrer Freilassung: Die Orang-Utans der Auffang- und Pflegestation werden über die ganze Zeit tierärztlich betreut. Dabei durchlaufen sie einen standardisierten Prozess.
Seit 2016 war Orang-Utan Deka in unserer Auffang- und Pflegestation in Sumatra. Vor wenigen Wochen kam er einem Leben in Freiheit einen entscheidenden Schritt näher. Aus dem Transport in die Auswilderungsstation in Jambi ist ein berührender Film entstanden.
Seit dem Jahr 1933 gab es keine wissenschaftliche Beschreibung einer neuen Orang-Utan-Art mehr. 2017 dann die Sensation: Es gibt eine dritte Art – den Tapanuli-Orang-Utan! Er lebt in Sumatra und ist mit nur noch knapp 800 Tieren die am stärksten gefährdete Grosse Menschenaffenart weltweit.
Der Tapanuli-Orang-Utan Weiterlesen »
Orang-Utan «Edelweiss» zeigte uns im Oktober 2020 im Regenwald von Jantho ihren Nachwuchs. Der kleine «Eja» wurde im Sommer davor geboren und ist bereits einer der Hoffnungsträger seiner Art.
«Edelweiss» gibt Hoffnung Weiterlesen »