Regenwaldschutz

Das Orang-Utan-Schutzprogramm aus erster Hand

Dr. Ian Singleton leitete viele Jahre das Orang-Utan-Schutzprogramm der Stiftung PanEco auf Sumatra und hat die verschiedenen Projekte massgeblich mitgeprägt. Im Herbst ist er zu Besuch in der Schweiz. Nutzen Sie die Gelegenheit, und lernen Sie an einem der drei Anlässe vom Experten aus erster Hand unsere Arbeit für den Schutz der Orang-Utans und des Regenwalds in Indonesien kennen.

Das Orang-Utan-Schutzprogramm aus erster Hand Weiterlesen »

Fünf Organisationen für den Schutz des Leuser-Ökosystems

Das 2,6 Millionen Hektar grosse Leuser-Ökosystem liegt in den indonesischen Provinzen Aceh und Nordsumatra. Es ist eines der grössten noch intakten, zusammenhängenden Regenwaldgebiete in Südostasien und der einzige Ort der Welt, an dem sich bedrohte Tierarten wir Orang-Utans, Nashörner, Elefanten und Tiger einen Lebensraum teilen. Hier arbeitet PanEco seit einigen Jahren unter anderem im Rahmen eines «Landscape-Conservation-Projekts» mit langjährigen, vertrauensvollen Partnern zusammen – mit grosszügiger Unterstützung durch die Arcus Foundation.

Fünf Organisationen für den Schutz des Leuser-Ökosystems Weiterlesen »

Zivi-Einsatz in Medan: Biodiversität messbar machen

PanEco bietet bis zu vier Einsatzplätze für Zivildienstleistende in ihren Programmen in Indonesien an. Damit ein Einsatz möglich ist, müssen sie ein passendes berufliches Profil und einige Erfahrung vorweisen können sowie für mehrere Monate zur Verfügung stehen. Unser Team muss aber auch eine sinnvolle Aufgabe anbieten können. Manchmal stimmt dann alles, wie bei Kevin Knecht (links hinten im Bild), der uns von seiner Zeit in Medan berichtet.

Zivi-Einsatz in Medan: Biodiversität messbar machen Weiterlesen »

Einzug in den Orangutan Haven auf Sumatra

Der Orangutan Haven wird die neue Heimat für Orang-Utans, die wegen diverser Beeinträchtigungen nicht mehr ausgewildert werden können. Gleichzeitig ist es ein Umweltbildungszentrum für die Themen Regenwald, illegaler Wildtierhandel und nachhaltige Entwicklung. Die ersten Orang-Utans wurden bereits von der Auffang- und Pflegestation auf «ihre» Inseln im Orangutan Haven umgesiedelt.

Einzug in den Orangutan Haven auf Sumatra Weiterlesen »

Mangroven pflanzen und Community-Arbeit

Weil Wissen und Verstehen Grundvoraussetzungen sind, um ein wertvolles Gut schützen zu wollen, setzt sich PanEco in der Schweiz und in Indonesien für Umweltbildung ein. Vor über 20 Jahren initiierten wir das Umweltbildungszentrum PPLH Puntondo auf der Insel Südsulawesi und unterstützten es seither finanziell und fachlich. Hier stellen wir Ihnen die Aktivitäten des PPLH Puntondo vor.

Mangroven pflanzen und Community-Arbeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen