melina

Herzliche Umarmung statt Videocall – meine Reise nach Indonesien

Reisen von Schweizer PanEco-Mitarbeitenden zu unseren Programmen in Indonesien sind sehr wichtig, um eine gute Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern und Mitarbeitenden sicherzustellen. Mein Name ist Melina Erdin und ich arbeite seit einem Jahr für PanEco. Im Juni habe ich zum ersten Mal unsere Programme in Indonesien besucht. Gerne nehme ich Sie mit auf meine Reise und gebe Ihnen Einblicke in mein Reisetagebuch.

Mangroven pflanzen und Community-Arbeit

Weil Wissen und Verstehen Grundvoraussetzungen sind, um ein wertvolles Gut schützen zu wollen, setzt sich PanEco in der Schweiz und in Indonesien für Umweltbildung ein. Vor über 20 Jahren initiierten wir das Umweltbildungszentrum PPLH Puntondo auf der Insel Südsulawesi und unterstützten es seither finanziell und fachlich. Hier stellen wir Ihnen die Aktivitäten des PPLH Puntondo vor.

Ein JA fürs Klima am 18. Juni

Am 18. Juni stimmen wir über das Klimaschutz-Gesetz ab. Ein JA an der Urne ist unerlässlich für den Klimaschutz und ein wichtiger Schritt im Kampf gegen die Klimakrise. Weg von der Abhängigkeit von fossilen Energien, hin zu netto null. Es ist auch das erklärte Ziel von PanEco, die Ursachen der Klimakrise zu bekämpfen und damit keine Frage: Wir sind für das Klimaschutz-Gesetz und empfehlen ein JA am 18. Juni.

International Women’s Day

Wir sind stolz, dass bei PanEco und in unserem Programmen in Indonesien so viele tolle und talentierte Frauen arbeiten – in einflussreichen Rollen auf allen Ebenen. In diesem Video stellt sich ein Teil davon vor. Happy International Women’s Day!

Ein Rundgang durch die Auffang- und Pflegestation

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie es in unserer Station für Orang-Utans auf Sumatra aussieht? Wir haben ein Video produziert, dass Sie durch die Station führt. Sie bekommen einen Überblick über die Anlage, und erfahren, wie der Arbeitsalltag unseres SOCP-Teams vor Ort aussieht. Kommen Sie mit auf den Rundgang!

Nach oben scrollen