katja

Zivi-Einsatz in Medan: Biodiversität messbar machen

PanEco bietet bis zu vier Einsatzplätze für Zivildienstleistende in ihren Programmen in Indonesien an. Damit ein Einsatz möglich ist, müssen sie ein passendes berufliches Profil und einige Erfahrung vorweisen können sowie für mehrere Monate zur Verfügung stehen. Unser Team muss aber auch eine sinnvolle Aufgabe anbieten können. Manchmal stimmt dann alles, wie bei Kevin Knecht (links hinten im Bild), der uns von seiner Zeit in Medan berichtet.

Zivi-Einsatz in Medan: Biodiversität messbar machen Weiterlesen »

Fünf neue Gesichter im Naturzentrum

In der kalten Jahreszeit, wenn unsere Ausstellung im Naturzentrum für Besucher:innen geschlossen ist und an manchen Tagen dicker Nebel über dem Flaachtal liegt, ist in den Thurauen einiges los. Genau zum richtigen Zeitpunkt sind fünf neue Menschen zum Team gestossen, die uns in verschiedenen Funktionen unter anderem auch bei den Unterhaltsarbeiten unterstützen, die jetzt in vollem Gange sind. Daneben entwickelt das Naturzentrum-Team über die Wintermonate auch zwei neue Erlebniswelten.

Fünf neue Gesichter im Naturzentrum Weiterlesen »

Einzug in den Orangutan Haven auf Sumatra

Der Orangutan Haven wird die neue Heimat für Orang-Utans, die wegen diverser Beeinträchtigungen nicht mehr ausgewildert werden können. Gleichzeitig ist es ein Umweltbildungszentrum für die Themen Regenwald, illegaler Wildtierhandel und nachhaltige Entwicklung. Die ersten Orang-Utans wurden bereits von der Auffang- und Pflegestation auf «ihre» Inseln im Orangutan Haven umgesiedelt.

Einzug in den Orangutan Haven auf Sumatra Weiterlesen »

Fütterung in der Auffang- und Pflegestation

Der Speiseplan für die Orang-Utans in unserer Auffang- und Pflegestation auf Sumatra ist reichhaltiger als in der Wildnis und auch Orang-Utans haben eine Leibspeise. Wir können ihnen aber nicht nur Leckerbissen reichen, weil wir bei der Fütterung immer darauf achten, die Tiere optimal auf das Leben in der freien Wildbahn vorzubereiten. Erfahren Sie, welches Futter die 58 Tiere erhalten, die momentan in der Station leben und aufwachsen.

Fütterung in der Auffang- und Pflegestation Weiterlesen »

Nach oben scrollen