Orang-Utan-Schutz

Herzliche Umarmung statt Videocall – meine Reise nach Indonesien

Reisen von Schweizer PanEco-Mitarbeitenden zu unseren Programmen in Indonesien sind sehr wichtig, um eine gute Zusammenarbeit mit unseren lokalen Partnern und Mitarbeitenden sicherzustellen. Mein Name ist Melina Erdin und ich arbeite seit einem Jahr für PanEco. Im Juni habe ich zum ersten Mal unsere Programme in Indonesien besucht. Gerne nehme ich Sie mit auf meine Reise und gebe Ihnen Einblicke in mein Reisetagebuch.

Herzliche Umarmung statt Videocall – meine Reise nach Indonesien Weiterlesen »

Evaluation im Jantho-Naturreservat

Wie wird eigentlich die Wirkung unserer Arbeit in Indonesien überprüft? Wie evaluieren wir die zielführende Umsetzung unserer Projekte und Programme? Wir betreiben zusammen mit unserer Schwesterorganisation YEL und weiteren langjährigen Partnern insgesamt sieben Programme in Indonesien. Letzten Monat wurde eines unserer Grant-Projekte im Rahmen einer dreijährigen Projektförderung von der britischen Förderorganisation UK Aid überprüft.

Evaluation im Jantho-Naturreservat Weiterlesen »

Bambus – nachhaltiger Baustoff

Auf Sumatra, nahe der grössten Stadt Medan, wird seit 2016 eine Heimat für Orangutans gebaut, die nicht mehr ausgewildert werden können. Ziel ist es, dass sie ihren Lebensabend in Würde auf naturnah gestalteten Inseln verbringen können. Mit dem Orangutan Haven entsteht ein einzigartiges Umweltbildungszentrum, das für die breite Öffentlichkeit so bald als möglich geöffnet werden soll. Auch nachhaltiges Bauen soll dabei erlebbar werden.

Bambus – nachhaltiger Baustoff Weiterlesen »

Nach oben scrollen