
MAL WAS ANDERES ALS KÜRBISKERNE IM HERBST?
Mit Snacks die einheimischen Pflanzen schützen: Unterstützen Sie die Bekämpfung einer invasiven Pflanze, indem Sie die Samen essen! In der Umgebung des Naturzentrums Thurauen blüht seit Juli das Drüsige, oder
Weiterlesen
RUNDGANG IN DER GREIFVOGELSTATION
Der strenge Sommer ist vorbei und viele Vögel ausgeflogen! Unsere Station in Berg am Irchel hat’s wieder ein bisschen ruhiger. Nutzen Sie diese Gelegenheit und besuchen Sie uns! Im Sommer
Weiterlesen
JEDEM VOGEL SEINEN RING
Kommenden Samstag findet unser Vogelnachmittag zum Thema Beringung statt. Doch was ist das? Andi Lischke, Leiter der Greifvogelstation Berg am Irchel, klärt uns auf. Andi, wie erkennst du die vielen
Weiterlesen
ENDLICH IST ER DA: DER PANECO-JAHRESBERICHT 2014
Der Jahresbericht 2014 ist erschienen! Begleiten Sie uns damit zu unseren Projekten im nahen Zürcher Weinland oder etwas weiter weg nach Sumatra. Wir freuen uns sehr, allen Interessierten mit unserem
Weiterlesen
PANECO-REGENWALD-FESTIVAL: SCHÖN WAR’S!
Zufrieden schauen wir auf ein schönes und erfolgreiches PanEco-Regenwald-Festival zurück. Wir möchten uns dabei bei unseren Besucherinnen und Besuchern bedanken, wie auch allen, die mitgeholfen haben, dieses Wochenende so unvergesslich
Weiterlesen
«ICH BEKOMME JEDES MAL DIESEN ‹KICK›, WENN ICH FREIGELASSENE ORANG-UTANS IN DEN BÄUMEN SEHE»
Dr. Ian Singleton, Leiter unseres Orang-Utan-Schutzprogramms auf Sumatra ist bei uns zu Besuch im Zürcher Weinland. Am PanEco-Regenwald-Festival erzählt der Brite von seiner Arbeit, seinem Werdegang und vor allem Vieles
Weiterlesen
PANECO IN DREI MINUTEN
Stolz präsentieren wir unseren neuen PanEco-Kurzfilm. Denn Bilder sagen mehr als tausend Worte – und ein Film kann ganze Geschichten erzählen. Die Orang-Utans und ihr Lebensraum, die imposanten Greifvogel der
Weiterlesen
ELEGANT UND GESCHICKT: BAUMFALKEN
Zwei ganz seltene Greifvögel voller Eleganz und Kraft konnte die Greifvogelstation Berg am Irchel diesen Sommer bei sich aufnehmen und pflegen – Baumfalken. Trotz ihrer Seltenheit waren dieses Jahr bereits
Weiterlesen
SUMATRA-TIGER, ELEFANT UND ORANG-UTAN: BITTE LÄCHELN!
News von unserem Team der Forschungsstation Sikundur: Die letztjährlich installierten Fotofallen liefern spannende Erkenntnisse. Die fotografierten Orang-Utans zeigen Verhaltensweisen, die so nicht erwartet wurden. Die spannendste Erkenntnis zuerst: Die Gruppe
Weiterlesen
EINDRÜCKLICHES BILDMATERIAL AUS SUMATRA
Neue Filme sind online! Schauen Sie sich in unserer Videothek um und erhalten Sie so einen Einblick in unser Sumatra-Orang-Utan-Schutzprogramm SOCP oder erfahren Sie mehr über die Bedrohung der Regenwälder.
Weiterlesen